Dirk Baumeister - Björn Reimer - Gregor Longariva

Gesellschaft bürgerlichen Rechts
Fürther Str. 25
D-91058 Erlangen
info@softbaer.de

Sie befinden sich hier: SOFTbär | Support | Firebird-Installation

Firebird Installation

Firebird-Logo Im Folgenden eine Anleitung, wie sie den Firebird-Server Schritt für Schritt installieren können.
Voraussetzung ist in jedem Fall: Sie haben administrative Rechte auf dem Rechner, auf dem Sie den Server installieren wollen und es ist noch etwas Plattenplatz frei. Der Firebird 2.0 belegt unter Windows ca. 15 MB. Zusätzlich muss natürlich Platz für Ihre Datenbank vorhanden sein.

Installation unter Windows

  1. Laden Sie den Firebird-Server auf Ihren Server oder Ihre Workstation herunter. Wählen Sie für die Installation die Version Official Windows Setup and Installer For Classic and SuperServer. Dieses ist immer eine ausführbare *.EXE-Datei. Nehmen Sie keine DEBUG-Version des Servers.
    Legen Sie die Datei in einem tempoären Verzeichnis ab.
  2. Halten Sie einen evtl. laufenden älterne Firebird-Server an. Dazu finden Sie unter Start | Einstellungen | Systemsteuerung den Firebird Server Manager.
  3. Starten Sie das Installations-Programm
  4. Wählen Sie eine Installations-Sprache. Die Auswahl hat keinen Einfluss auf den Betrieb des Servers.
  5. Machen Sie sich mit der Lizenz vertraut und wählen Sie Weiter.
  6. Machen Sie sich mit den Änderungen zur Vorversion vertraut und wählen Sie Weiter.
  7. Wählen Sie das Zielverzeichnis. In den meisten Fällen ist der Vorschlag optimal.
  8. Wählen Sie die vollständige Installation des Servers inkl. Entwicklungstools aus mit Super-Server Binärdateien und den Client Komponenten und bestätigen Sie mit Weiter.
  9. Wählen Sie die Bezeichnung des Ordners im Startmenü aus, in welchen Verknüpfungen zum Server abglegt werden und bestätigen Sie mit Weiter.
  10. Auf der Seite Zusätzliche Aufgaben auswählen wählen Sie bitte:
    • Den Guardian zum Kontrollieren des Servers verwenden
    • Server als Dienst starten
    • Firebird nach jedem Rechnerneustart automatisch starten
    • Installieren eines Symbols im Infobereich der Taskleiste (optional)
    • Die Client-Bibliothek als GDS32.DLL ins <system>-Verzeichnis kopieren
    und bestätigen Sie mit Weiter.
  11. Starten Sie die Installation mit Installieren.
    Sollte es während der Installation zu Meldungen kommen, dass das Installationsprogramm Dateien nicht überschreiben kann, dann haben Sie noch eine Anwendung offen, die auf diese Datei zugreift oder den Server nicht beendet. Schließen Sie die Anwendung oder beenden Sie den Server und wählen Sie Wiederholen. Für eine funktionierende Version müssen alle Dateien neu geschrieben werden können!
  12. Machen Sie sich mit den wichtigen Informationen vertraut und wählen Sie Weiter.
  13. Unter Umständen verlangt das Installations-Programm einen Neustart des Rechners. Führen Sie diesen bitte durch, bevor Sie weiter Installieren.
  14. Falls Sie nicht neu starten müssen: Bestätigen Sie, dass der Firebird-Server gleich gestartet werden soll.

Nach der Installation

Nach der Installation haben Sie zwei laufende Services unter Windows mehr:

Updates

Für Updates des Servers halten Sie sich an obige Installations-Anleitung.

Machen Sie auf alle Fälle vor dem Update ein Backup Ihrer Datenbank und sichern Sie dieses am Besten auf CD/DVD oder einen anderen Rechner!

Wie man den Server Konfiguriert haben wir auf einer weiteren Seite beschrieben.

Sollten Sie einmal mit einem Problem nicht weiter kommen, dann treten Sie doch mit uns in Kontakt.

© 1996-2007 by SOFTbaer Erlangen.

SOFTbär  |  Kontakt  |  Impressum  |  Datenschutz  |  OKTIS

© 1996-2025 by SOFTbär Erlangen.